Über uns

Planungsbüro Klauser

Bmst. Ing. Thomas Klauser

Bmst. Ing. Thomas Klauser

  • i.R. - unterstützend weiterhin tätig
  • HTL Wr. Neustadt – Matura 1973
  • Baumeisterprüfung 1979 erfolgreich bestanden
  • Immobilienmaklerprüfung 1981 absolviert
  • Konzessionsdekret für das Baumeistergewerbe seit 05.09.1979
  • Konzessionsdekret für den Immobilientreuhänder seit 20.08.1981
BM DI (FH) Melanie Klauser-Zuser

BM DI (FH) Melanie Klauser-Zuser

  • HTL-Hochbau Wr. Neustadt 1995 maturiert
  • FH-Bau Wien 2000 diplomiert
  • Baumeisterprüfung 2006 absolviert
  • Seit 1991 schul- bzw. studiumbegleitend im Betrieb tätig
  • klima:aktiv Kompetenzpartnerin Nov. 2008
  • A-Kurs für EnergieberaterInnen sowie Teilnahme an div. Fachseminaren wie Bauphysik, Passivhaus Projektierug, Energieausweisberechnung, …
Ing. Klauser Daniel

Ing. Klauser Daniel

  • HTL Hochbau-Bauwirtschaft – Matura 2009
  • Tätig als Bautechniker, Bau- u. Projektleiter bei Fa. Porr
  • Seit 2020 zusätzlich im familieneigenen Betrieb spezialisiert auf Immobilien-Anlegerwohnungen
  • Finanzierungsberechnungen für Vorsorge- u. Anlegerwohnungen
  • Betreuung bei der Suche nach passenden Immobilien für eine Kapitalanlage
  • Kundenbetreuung u. Koordination aller Vertragspartner (Bauträger, Bank, Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, ..)

Selbständiges Planungsbüro seit 1980

Seit 1997 im eigenen Bürohaus in Neunkirchen, Schulgasse 3

Mit dem Immobilienmaklerunternehmen Mitglied bei REMAX-Vision, Mürzzuschlag

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.